Frauen*-Sport-Bar: Ungestört jubeln, mitfiebern und feiern

Ein Projekt zur Fußball EM 2025 in Kooperation mit dem Kulturzentrum Brunsviga in Braunschweig

Frauenräume schaffen

Die Frauen*-Sport-Bar bietet Frauen* jeden Alters und Hintergrunds nicht nur die Gelegenheit, sich zu treffen, um das Spiel zu genießen und dabei vielleicht neue Freundschaften zu knüpfen. Wie ganz nebenbei wird sie auf unterhaltsame und unterstützende Art und Weise den Raum für Frauen rund um den Sport ausloten: zu den Spielen sind inspirierende Gästinnen geladen, die mit ihrer Expertise den Abend bereichern.

Vielen Dank an Birgit Sobiech von schlichtundbündig - Grafikdesign für das tolle Logo!


Was erwartet Sie?

Den Raum zum gemeinsamen Fußballschauen nur für Frauen* schaffen wir in der Kulturkantine des Kultur- und Kommunikationszentrum in der Karlstraße 35 in Braunschweig. In entspannter Kneipenatmosphäre übertragen wir nach dem Erfolg des vergangenen Jahres die Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft und zeigen jeweils ein Spiel der K.o.-Runde bis zum Finale - unabhängig davon, ob Deutschland die Spiele gewinnt. Essen und Getränke wird es je nach Nationalität der spielenden Mannschaften geben.
Die Frauen*SportBar öffnet jeweils 1 Stunde vor Anpfiff. Der Eintritt ist frei.

Wie können Sie sich einstimmen?

Besuchen Sie gern unseren Frauen*SportBar-Fanshop!



Programm


Freitag, 04.07.2025

Deutschland : Polen

Anpfiff 21:00 Uhr

Trans* und Sport machen

Sport ist gesund und macht glücklich, vor allem gemeinsam. Sport wird aber auch immer wieder Gegenstand von Politik. Wie erleben trans* Menschen Sport in Vereinen, Fitnessstudios und vorm Fernseher? Gun Overesch und Gesa Tunsch vom Verein für sexuelle Emanzipaton e.V. aus Braunschweig. Unter dem Titel „Trans* sein und Sport machen“ werden sie allen Anwesenden die Perspektive Trans* im Sport eröffnen. Sport ist gesund und macht glücklich, vor allem gemeinsam. Sport wird aber auch immer wieder Gegenstand von Politik. Wie erleben trans* Menschen Sport in Vereinen, Fitnessstudios und vorm Fernseher? Beide bringen (eigene) Erfahrungen und wissenschaftliche Perspektiven zum Auftaktspiel der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft mit.



Dienstag, 08.07.2025

Deutschland : Dänemark

Anpfiff 18:00 Uhr

Ladies on Tour - Frauen lernen Fahrradfahren - und noch viel mehr

Bereits seit 2003 bieten das Quartiermanagement für das westliche Ringgebiet Plankontor GmbH in Kooperation mit dem Sozialreferat der Stadt Braunschweig zweimal jährlich Fahrradkurse speziell für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund an. Die Kurse finden in entspannter Atmosphäre statt und schaffen Raum für Begegnung mit anderen Frauen aus
der Umgebung. Von diesem und anderen Projekten berichten uns Deborah Will und Hannah Zschömitzsch von der Koordinationsstelle Migration und Teilhabe an diesem Abend. "Vielfalt und Demokratie sind uns wichtig – deshalb fördern wir Projekte, die genau das stärken. Gleichzeitig unterstützen wir Menschen, sich zu vernetzen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken – auch im Sport."



Sonntag, 12.07.2025

Schweden : Deutschland

Anpfiff 21:00 Uhr

 

 

 



Viertelfinale

Donnerstag, 17.07.2025

VF-Spiel 2

Siegerin Gruppe C :

Zweite Gruppe D

Anpfiff 21:00 Uhr

oder

Samstag, 19.07.2025

VF-Spiel 4

Siegerin Gruppe D :

Zweite Gruppe C

Anpfiff 21:00 Uhr

 

 

 



Mittwoch, 23.07.2025

Halbfinale (HF 2)

Siegerin VF-Spiel 2 :

Siegerin VF-Spiel 4

Anpfiff 21:00 Uhr

 

 

 



Sonntag, 27.07.2025

Finale

Siegerin HF 1 : Siegerin HF 2

Anpfiff 21:00 Uhr